
Willkommen auf der Internetpräsenz des Niederländischen Violinisten Radboud Oomens.
Lesen Sie Wissenswertes über den erfolgreichen Geiger und Vater einer Großfamilie — oder schauen Sie in seinen Lebenslauf und in seine Repertoireliste. Hören Sie seine Duo-CD, laden Sie Bilder herunter oder lesen Sie über seine Erfahrungen als Orchester-Musiker. Zögern Sie nicht, einen Gruß ins Gästebuch zu schreiben, oder, wenn Ihnen das zu unpersönlich ist, über E-Mail Kontakt auf zu nehmen.
Aktuelles
Seit heute ist die Sonate Opus 50 von Géza Frid für Violine und Klavier online op Youtube
2. Satz: https://youtu.be/Rejy6HRggbs
3. Satz: https://youtu.be/X7jlGMymnTk
» Frid Sonate erster Satz
Vom Konzert in Vachères haben wir Aufnahmen gemacht. Zunächst veröffentlicht wurde das Introduction et Rondo Capriccioso von Camille Saint-Saëns. Mit Irina Kolesnikova am Klavier. Aufgenommen am 29. Juli 2015
» zum Video
Die Sonate A-Dur von César Franck ist jetzt auf Youtube zu sehen.
» zu meinem Youtube-Kanal
Sur cette page il n'y pas un site Français. Mais Ici vous trouvez mon Canal Youtube: RMONDR
» Canal Youtube
Das war die Beilage des Programmheftes von gestern, 6. Dezember 2012, heute und Sonntag: NDR Abokonzerte in Hamburg und Lübeck. Dirigent: Alan Gilbert, Solist: mein berühmter und unübertreffbarer Freund Frank-Peter Zimmermann. So ein Schostakovitsch Konzert habe ich noch nie gehört. Einfach alles perfekt, unvorstellbar ergreifend; es ist und bleibt unglaublich ! Und es ist eine von den wunderbarsten Erfahrungen, die man als Musiker in einem guten Orchester machen kann !
» Programmbeilage
Endlich gibt es das: die 42 Kreutzer Étüden in einer einmaligen Urtext-Ausgabe mit Originalbezeichnungen von Kreutzer, Spielanweisungen und Fingersätze von Maria Egelhof und Radboud Oomens. Herausgegeben von Schott Verlag Mainz.
» Schott Verlag Mainz
Rundfunksendung vom 12. April 2009 im NDR und WDR unter Zeitzeichen
» zur Rundfunksendung
Der Artikel Simultanfähig? ist in der Ausgabe 10/07 von DAS ORCHESTER erschienen.
» www.dasorchester.de
Hier sehen und hören wir die Teilnehmer des Meisterkurses "OrchesterPro" in Engers, März 2011, soweit sie das Simultantraining mitgemacht haben. Sie spielen den Gavotte en Rondeau aus der 3. Partita E-Dur von J. S. Bach. Ebenfalls ab jetzt auf diesem Kanal: Paganini Nr. 14...
» zum Video
Alle Formulare , Informationen und Texte zum downloaden
» "Kurse"
Dieser geschätzter Name steht für den Inhalt der Kurse Orchesterspiel, die in Altenberg, und in Neuwied-Engers gegeben werden. OrchesterPro umfasst Probespielvorbereitung mit Solowerken und Orchesterstellen, die Vermittlung der grundsätzlichen Simultanfähigkeit und das Training dieser Simultanfähigkeit für Starter und für Fortgeschrittene.
» Was bedeutet "OrchesterPro" ?
Für die, die lieber schauen und zuhören statt lesen....
» reinschauen
Auf Youtube sind jetzt einige Aufnahmen von Radboud Oomens zu hören, manches auch zu sehen.
» Zu Youtube
Lesen Sie die Ansichten über das Orchesterspiel, über die Hierarchie im Orchester und über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Konzertbeteiligten. Den ganzen Text downloaden unter
» Faszination Orchesterspiel
Konzerte / Meisterkurse
La Traduction de L'article "Simultanfähig", "Das Orchester" Octobre 2007: "Comment jouer dans un orchestre"
» Comment jouer dans un orchestre
Traduction en Français de l'article "OrchesterPro"
» OrchesterPro Français
Auf der Seite Galerie findet ihr die Fotos der Teilnehmergruppe 2014. Es war ein schöner Kurs, in guter Atmosphäre und mit sehr guten Leistungen von Allen ! Bravo !!
» zu den Fotos
Ausschließlich für Studenten und Kursteilnehmer stehen Noten zum Download bereit. Diese Downloadseite ist geschützt durch einen Benutzername und ein Passwort. Holen Sie Sich das Passwort durch eine E-Mail-Anfrage an mich persönlich.
» Zur Kontaktseite